Fragen und Themen
Im Vordergrund stehen Ihre Fragen. Zu folgenden Themen werden wir Sie informieren und Ihnen unsere Schulungsunterlage aushändigen:
Inhaltsverzeichnis
- Unternehmensform und Mehrwertsteuet – Risiko Scheinselbständigkeit
- Administration, Optimierung Betriebskosten
- Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit (ALG 1)
- Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit (ALG 2)
- Absicherung der Existenz und der Lebenshaltung
- Altersvorsorge – eine Notwendigkeit für Gründer/innen
- Datenschutzrecht – Datenschutzgrundverordnung
- Kranken- und Pflegeversicherung (KV bzw. PV)
- Steuerliche Aspekte
- Werbung, Namensgebung, Homepage und Erreichbarkeit
- Sicherheit im Internet
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Arbeitsverträge für geringfügige Beschäftigung
- Schufa-Eigenauskunft
- Geschäftsplan, Marktrecherche, Alleinstellungsmerkmal
- Einstieg in eine bestehende Firma
- Literaturempfehlungen
- Hilfreiche Informationen bzw. Formalitäten bei der Gründung
In welchen Kommunen Sie Orientierungsgespräche mit uns vereinbaren können, entnehmen Sie bitte hier.
→ Weiter zu „Unsere Hilfen“
→ Zurück zur „Startseite“