Nachgründungsphase
Nach der Gründung des Unternehmens und den ersten Schritten, ist eine regelmäßige Überprüfung des Unternehmens-Fortschritts und eine Feinjustierung notwendig. Dies soll helfen,
- unangenehme Überraschungen zu vermeiden
- dem noch jungen Unternehmen einen Platz im Markt zu sichern
- sich gegen die Konkurrenz zu etablieren
- die neu gewonnenen Kunden längerfristig zu binden.
Im Folgenden finden Sie Anregungen zu den Themen "Wachstumsschwelle" und "Feinjustierung":
Wachstumsschwelle
Wachstum ist
wichtig und notwendig.
Doch irgendwann
kommt man zu einer Schwelle,
an der zwar die Nachfrage vorhanden,
weiteres Wachstum aber nur mit strukturellen Veränderungen
möglich ist.
Doch wie erkennt man diese Schwelle?
Fein-Justierung
Ein Geschäftsmodell unterliegt im Laufe der Zeit Veränderungen. Um rechtzeitig zu bemerken, wo Anpassungen notwendig sind, ist eine regelmäßige Überprüfung der aktuellen Situation notwendig. Dabei sind z.B. folgende Fragen zu stellen:
- Ist mein Standort noch richtig?
- Stimmt mein Preis noch? (Markt u. Kosten)
- Habe ich noch das richtige Produkt?
- Habe ich noch die richtige Zielgruppe?
- Kenne ich meine aktuellen Kosten?
- Stimmen meine aktuellen Kosten noch?
- Ist meine Liquidität noch in Ordnung?
- Sind meine Strukturen noch richtig?
- Habe ich noch die richtigen Lieferanten?
- Was macht mein Lagerbestand?
Gerne stehen wir als
Gesprächspartner (Sparringspartner) zur
Verfügung, um gemeinsam die obigen Fragen zu erörtern.